Beschädigte Isolationen oder fehlerhafte Installationen können lebensgefährliche Folgen haben. Um Schaltanlagen, Motoren, Kabel und Generatoren vor einer Isolationsbeschädigung zu schützen, bedarf es einer regelmäßigen Isolationsmessung. Hierfür gibt es spezielle Isolationsmessgeräte, die zuverlässig störungsfreie Ergebnisse liefern.
Interessantes zu diesem Bestseller:
Isolationsmessung
Jede elektrische Leitung und Anlage bzw. Einrichtung benötigt eine Isolation. Mit bestimmten Werkstoffen, die eine geringe Leitfähigkeit aufweisen werden stromführende Kabel isoliert. Mit einem hohen Widerstand des Isolators wird gewährleistet, dass der Strom nur auf den dafür vorgesehenen Leitern fliesst.
Um zu prüfen, ob ein Isolator noch seine Funktion erfüllt, bedarf es einer Isolationsmessung. Diese ist in der pdf von rekirsch sehr gut beschrieben. Die Messung der Isolation beruht auf dem ohmschen Gesetz. Auf das Prüfobjekt wird eine Gleichspannung gelegt, die geringer als die Durchlagsspannung ist. Der abfließende Strom wird dann gemessen. Ein Multimeter ist dafür weniger gut geeignet. Für diese Messung wird ein Isolationsmessgerät genutzt. Dank des Abflussstromes lässt sich der Widerstand des Isolators ermitteln.
„U“ ist die Spannung in Volt, z.B. 1 V. „R“ ist der Widerstand in Ohm, z.B. 1 Ω
Wann sollte eine Isolationmessung durchgeführt werden?
Eine Isolationsmessung solltest du immer nach der Installation der Elektrik durchführen bzw. durchführen lassen. Nach Ablauf der Garantie ist eine Prüfung auf Isolationsbeschädigungen erforderlich um Gefahren für sich und andere auszuschließen. Vermeide somit gefährliche Berührungsspannungen, Lichtbogen und Brände durch Kabelbrand.
Bei gewerblichen Einrichtungen und PV-Anlagen ist eine Isolationsmessung in regelmäßigen Intervallen vorgeschrieben. Bei privaten Installationen empfehlen wir eine Überprüfung mittels Isolationsmessgerät alle 2 Jahre für deine eigene Sicherheit.
Isolationsmessung durchführen
Isolationsmessgerät Bestseller
- Großes, beleuchtetes LCD-Display, leicht zu lesen. Einheit Symbolanzeige, einfach zu bedienen.
- Überlastschutz; Einheit Symbolanzeige; Automatische Abschaltung
- 【Ausgangsspannung 100V/250V/500V/1000V】♥100V:0.00MΩ~100MΩ, ♥250V:0.00MΩ~99.9MΩ, 100MΩ~5.5GΩ, ♥500V:0.00MΩ~99.9MΩ, 100MΩ~5.5GΩ, ♥1000V:0.00MΩ~99.9MΩ, 100MΩ~5.5GΩ. ♥±(5%+5)
- 【Test Strom】♥50V(R=50KΩ)1mA, ♥100V(R=100KΩ)1mA, ♥250V(R=250KΩ)1mA, ♥500V(R=500KΩ)1mA, ♥1000V(R=1MΩ)1mA. 【Kurzschlussstrom】
- Anzeige=digital
- Analoge Balkenanzeige=nein
- Stromversorgung=Batterie
- Hintergrundbeleuchtung der LC-Anzeige=nein
- Isolationswiderstandsmessbereich=0,001..1000 MOhm
- Analoger Isolationsmesser, 250/500/1000 V
- Hergestellt in Deutschland
- P 2675
- Anzeige=analog
- Analoge Balkenanzeige=ja
- Stromversorgung=Kurbelinduktor
- Hintergrundbeleuchtung der LC-Anzeige=nein
- Isolationswiderstandsmessbereich=1E-5..1000000 MOhm
- Anzeige=analog
- Analoge Balkenanzeige=ja
- Stromversorgung=Kurbelinduktor
- Hintergrundbeleuchtung der LC-Anzeige=nein
- Isolationswiderstandsmessbereich=1E-5..1000000 MOhm
- Anzeige=analog/digital
- Analoge Balkenanzeige=nein
- Stromversorgung=Batterie
- Hintergrundbeleuchtung der LC-Anzeige=ja
- Isolationswiderstandsmessbereich=0,01..1000000 MOhm
- Das SUMMIT SM 505HD ist ein handliches digitales Messgerät und eignet sich hervorragend um DVB-S/S2 Satellitenspiegel einzustellen bzw. zum Überprüfen bereits vorhandener DVB-S/S2 Antennenanlagen
- Signalstärke und Signalqualität werden als numerische Messwerte und als Balkenanzeige (Bargraph) dargestellt | Es kann zur Messung am LNB, am Multischalter oder direkt am Aschluss des Endgerätes verwendet werden.
- Informationen zur Einstellung des Messgerätes entnehmen Sie bitte der beigefügten deutschsprachigen Anleitung | Als weitere Messwerte ermittelt es das Signal-/Rauschverhältnis (C/N) und die Bitfehlerrate (BER).
- Zusätzlich kann die Bildqualität über den hochauflösenden 8, 9 cm TFT-LCD-Bildschirm überprüft werden.
- Hochauflösender 3, 5 Zoll-TFT-LCD-Bildschirm | Li-Ionen-Akku (Betriebsdauer ca. 4 Stunden bei Akkubetrieb) | Abmessungen (BxHxT) 105x170x 45mm
- Material: ABS
- Max. Anzeige: "1999"
- Anschlussposition: ACV & G
- Anzeige: 90 * 48mm LCD mit Hintergrundbeleuchtung
- Ausgangsspannung: DC250V / 500V / 1000V, ± 10%
- Eine große Anzahl kann Ihre Verwendungs- und Ersatzanforderungen sehr praktisch erfüllen
- Eine breite Palette von Anwendungen, geeignet für Computer, Instrumente, Messgeräte usw.
- Klein, leicht zu tragen und zu lagern, bequem zu bedienen und mit guter Leistung
- Hergestellt aus Kunststoff, Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer
- Mit einer Kunststoffschutzschicht, die die Isolierung verbessert und sicherer ist
- Es eignet sich für den Widerstandswert verschiedener Isoliermaterialien Messung und den Isolationswiderstand von Transformatoren, Motoren, Kabel und elektrische Geräte.
- Bemessungsisolationstestspannungsbereich 100 ~ 2500V Isolationswiderstand Messbereich 0.01MΩ ~ 200GΩ.Gleichspannungsmessbereich 0 ~ 1000V Wechselspannung Messbereich 0 ~ 750V
- [100% SATISFACTION] Kontakt mit uns zuerst, wenn Sie irgendwelche Probleme mit unserem Produkt oder eine Dienstleistung.Wir werden unser Bestes versuchen zu helfen.
Ein sehr bekannter Hersteller von Isolationsmessgeräten ist Fluke. Dieser ist in Betrieben häufig vertreten und findet sich auch in der Bestsellerliste der Isolationsmessgeräte wieder.
VDE 0701
Nach der VDE 0701 werden ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel alle 6 Monate auf ihre Funktion geprüft. Bei elektrischen Geräten auf der Baustelle beträgt diese Frist 3 Monate. Zu den zu prüfenden Betriebsmitteln zählen:
- Verlängerungskabel und Gerätekabel mit Stecker
- Anschlussleitungen mit Stecker
- bewegliche Kabel mit Stecker oder Festanschluss
In Werkstätten beträgt die Prüffrist 1 Jahr, in Büros oder in ähnlichen Räumlichkeiten / Einrichtungen 2 Jahre. Geprüft wird bei der VDE 0701 und VDE 0702 der ordnungsgemäße Zustand der Betriebsmittel. Als Beispiel kann das ein Stromkabel eines Druckers sein, das auf Kabelbruch, Isolationsverlust etc. geprüft wird.
Geprüft werden die Betriebsmittel durch eine Elektrofachkraft, Verfügt dein Unternehmen über entsprechende Prüfgeräte, wie einem Isolationsmessgerät, dürfen auch elektrotechnisch unterwiesene Personen die Prüfung durchführen.
Fluke 6500
Der Fluke 6500 und auch der Fluke 6200 ist ein Gerätetester für die DIN VDE 0701 und VDE 0702. Dieses Modell ist ein tragbarer Gerätetester von Fluke und eignet sich daher perfekt für Elektrobetriebe, die Prüfungen beim Kunden vornehmen. Geschützt in einem Hartschalenkoffer kann der Fluke 6500 neben Zubehör und anderen elektrotechnischen Geräten sicher transportiert werden. Das komplette Gerätetester-Kit Fluke 6500 ist ab 1999,00 Euro erhältlich. Der Fluke alleine kostet um die 1000 Euro.
Fluke 1653b
Der Fluke 1653b ist ein Isolationsmessgerät, bzw. ein Installationstester elektrischer Einrichtung, der für viele Anforderungen einsetzbar ist. Dank der einfachen Bedienung, dem robusten Gehäuse und der vielseitigen Einsetzbarkeit genießt das Isolationsmessgerät Fluke 1653b einen hervorragenden Ruf.
Leider ist das Messgerät aktuell auf Amazon nicht erhältlich. Bei Bedarf musst du den Hersteller also direkt kontaktieren. Der Fluke 1653b ist dort ab 1500 Euro erhältlich.
Geräte, die deine Anforderungen ebenso erfüllen sollten, findest du weiter oben in der Isolationsmessgerät Bestsellerliste.